Salzelektrolyse Anlage

Die Poolwasserdesinfektion mittels Salz ist eine beliebte Methode, bei der das Wasser nicht chlorfrei, sondern mit Hilfe einer Salzanlage desinfiziert wird. Trotzdem bietet der Einsatz einer Salzelektrolyse Anlage zahlreiche Vorteile, darunter die Tatsache, dass das Wasser weicher wird und daher angenehmer auf der Haut ist.

Bei der Salzelektrolyse Anlage wird das Poolwasser mit Kochsalz (NaCl – Natriumchlorid) angereichert. In der Zelle der Salzanlage wird durch Elektrolyse Chlorgas gebildet. Das freie Chlor, das dabei entsteht, hat eine desinfizierende Wirkung und zerstört effektiv alle Mikroorganismen im Wasser. Es dient als starkes Desinfektionsmittel und kann als Alternative zu flüssigem Chlor verwendet werden.